00:00:00: Music.
00:00:09: Wunderschönen guten Morgen guten Mittag und Abend nachdem wann du diesen Podcast hörst es ist wunderschönes regnerisches Wetter in Peitz und wir sind hier und wollen Saubermachen vor lauter Regen über den Dreck nicht sehen aber es gar nicht schlimm weil.
00:00:25: Ohrhörer mein Sohn ist mein großer Sohn das fordert der Dinge aus der letzte vorletzte Folge uns wieder mit an Bord ja ich will weniger emsan sagst du Willem.
00:00:38: Muss an mir arbeiten gut wir warten jetzt wir fahren Kolonne gleich irgendwohin und werden da ein wenig sauber machen wir wieder eine Runde ausgeklügelt und die haben sie diesmal wohl.
00:00:50: Ich muss es ja zu gehen wir waren ein paar Minütchen zu spät und nur ist es halt so dass wir,
00:00:57: naja wir machen jetzt die Reste Runde geblieben würde ich sie mal liebevoll so nennen und wir sind gleich auf dem Weg der Oh begrüßt gerade noch seine Frau die angekommen ist.
00:01:06: Bin ich geschäftlich hier eine kleine der hat mir gestern gesagt dass das Rücklicht nicht kaputt ist weil mein Auto das angezeigt hat.
00:01:17: Nämlich eins zu null für das Gefühl der Motor heult auf.
00:01:28: Irgendwo, Schönow.
00:01:38: Also durchaus schöne Ecken bisschen ärgert mich echt nicht verstanden haben wir jetzt wieder die Runde über die ganzen Jahre laufen sind ich hatte mal bisschen die Hoffnung dass ich mal eine andere Gefahr jetzt kennenlernen.
00:01:51: Wundergut.
00:01:53: Seltene liegt mal die Hauptsache weil wenn kein müllig was haben wir dann und haben wir dann haben wir.
00:02:04: Dann haben wir nur spazieren gemacht und habe nicht mal eine Dose eingesammelt.
00:02:14: Es gab mal Zeiten da wo du für das Tattoo wurde noch extra Dosen gelegt aber das waren die goldenen Zeiten.
00:02:24: Gut ich verabschiede mich jetzt erstmal gefahren Immobilien daher ich habe keine Ahnung Wohnungstür Weg führt und dann gibt es gleich,
00:02:32: mehr zuhören zur Aktion.
00:02:46: Bei dir doch etwas beschaulichen Wetter kann ich trotzdem wieder eine ganze Reihe von euch hierher bemühen ich bin begeistert von egal das ist ja noch nicht selbstverständlich dass man,
00:02:59: was ich in die Dienststelle,
00:03:18: dass ihr euch hier immer wieder bereit erklärt,
00:03:23: und zu helfen dass die Stadt immer mal wieder zumindest einmal im Jahr etwas sauberer etwas ordentlicher wird andere Region fangen damit an wir machen sich schon gesagt das Ganze zum fünften Mal und ich hoffe,
00:03:36: was macht vielleicht auch eine 6789 vielleicht eine weitere Veranstaltung durchführen was haben wir für heute geplant,
00:03:43: natürlich erstmal zwei Stunden ungefähr wieder gucken wo haben unsere Palzer den Müll verloren.
00:03:56: Inhaltsbereich der.
00:04:02: Glascontainer weil der damalige,
00:04:15: um den Fischerfest Platz mit unterschiedlicher Gattungen Volksbank und das sicher Festgelände durch die Abrissarbeiten da das ehemalige merkurmarkt es ist auch kein Gesang entstanden,
00:04:27: weitermachen,
00:04:31: also der alte Weg werde weil auf einmal eine große Runde,
00:04:40: danach,
00:04:46: alles für das Essen,
00:05:01: Herzkissen steht um 13 Uhr.
00:05:06: Ja Spreewaldkahn bereit und man kann eine Stunde auf unser kamagra,
00:05:12: Schippan und siegenbittel ich habe mal so geht Vorspiel beim Hochwald bei uns um die Teiche anschauen was ist so für heute geplant,
00:05:26: und ansonsten ja ja die Toilette besuchen.
00:05:33: Das ist schön nur für uns kaufen,
00:05:38: zugleich ist eine Toilette und jammern reduzierter drin ist also man kann und ausmalen für Jugendliche.
00:05:49: Ja sonst wünsche ich dir heute viel Erfolg.
00:06:00: Wecker 20 Minuten,
00:06:05: ja das Thema kennen wir ja von vor 3 Jahren,
00:06:19: und herzlichen Dank eigentlich überforderst dich los ich übernehme,
00:06:27: wir haben die Jugendfeuerwehr beim Geocachen und dieses Mal zum ersten Mal einfach mal ein paar Ingrid und Pokémon Spieler mit dazu geholt das ist von 1 wird sie hier vorne,
00:06:35: ansonsten wie gewohnt unterm Pavillon des Logbuch und Patrick übelst zum Tauschen mitnehmen wiederholt,
00:06:42: musical gibt die Marion aus die Form,
00:06:45: Einmalhandschuhe sind da für alle ne ansonsten würde ich sagen Jugendfeuerwehr Richtung Volkspark ja,
00:06:53: Wer wird zu Fuß ist schließlich dem einfach an weil wir da drüber laufen bis zum Volkspark,
00:07:00: der Hauschild der Ralf der nimmt Leute mit zu den Glascontainer Plätzen,
00:07:08: genau ich fahre mit dem Hänger rüber zur AWS und dann mache ich die gute zur Runde mit da laufen wir mit und dann war noch ein Püppchen zur.
00:07:17: Bist du mausmühle bist du denn sie los.
00:07:21: Halt euch einfach selber auf das hat am besten funktioniert bevor wir Einteilung machen und dann geht's los viel Spaß und wir sehen uns bitte.
00:07:36: Das Datum vom Feld die Marder oder die,
00:07:44: so ja musste ja dann kannst du da alles gut ich darf mich jetzt nicht mehr tut mir leid.
00:07:56: Because of the kindergetränke 25 kann ich dafür ich bin der der getränketransport bin der Getränkehalter.
00:08:05: Habe sowas TV Homeshopping nur halt nicht so schön,
00:08:11: tomtomtom ich habe einen Müll geht nicht das wieder Verklicker ich das Getränk.
00:08:20: Roby hat mich beleidigt mit irgendwas ohne Mist kann ich mich jetzt auf dem Wege und jetzt will ich mir dann alles voll gut.
00:08:28: Vor 3 Jahren haben wir die Spitzhacke gefunden würde ich überhaupt.
00:08:32: Personen richtig große Spitzhacke offline Traktorreifen hatten wir hierüber ausgegraben.
00:08:43: Kleine Fettpresse zu Hause.
00:08:58: Ausgebrannt wäre dann würde ich auch nicht wissen wo man die hinbringen ins Fettpressen Fachgeschäft wahrscheinlich zurück zum Händler um den Fettpressen Sekundärkreislauf Rohstoffkreislauf die Behörden Fachgeschäft.
00:09:11: Wer hat die du bist zu spät erklär doch mal unseren Hörern warum du nicht bei Eröffnung warst so langweilig ist immer ihr Gelaber wirkende hören so die höfliche.
00:09:26: Wir haben Schuppen.
00:09:30: Bin stolzer Besitzer oder ich war bis vor kurzem stolzer Besitzer eines eines müllgreifer.
00:09:37: Und habe jetzt hörst du mir gar nicht zu ich war stolzer Besitzer eines müllgreifer.
00:09:45: Und habe letztens beim Flohmarkt geupdatet und habe mir einen zweiten gekauft.
00:09:51: Und wollte jetzt beide mitnehmen weil der halt doch ein bisschen angeschlagen schon war über die Jahre und ja gekauft.
00:09:59: Und jetzt wusste ich eh wie das bei dem Schuppen dass ich suche nach diesem dummen Müll Reifen und eines zweiten Handschuh Weil am Rhein gefunden und es macht man Frühform cito Chemie von sonst.
00:10:10: Ja also hast du denn gehabt dataton,
00:10:18: also ich habe den neuen jetzt Mittag ich habe Mittel habe ich schon gefunden aber der alte kaputt ist halt kaputt und jetzt entsorgt achso das ist der neue das ist jetzt der neue Nachbarin beim Flohmarkt abgekauft habe.
00:10:32: Downtown und billig.
00:10:42: Na siehste.
00:10:46: Weil ich vermute mal ist auch also ein einzelnes Blatt immer vielleicht nicht weggeschmissen ist sondern wirklich irgendwie sich verselbständigt schon hat,
00:10:55: Bierbecher ja das ist der Sportler,
00:10:58: Fußball Bezirksklasse welcher und dann Landi direkt daneben aber wenn du hier wenn ihr wirklich Feierlichkeiten auf dem Platz machen darf für die Tiere vernünftigen Riesa.
00:11:09: Ich will ja nicht immer warte mal Pirat pfandpirat schlägt zu.
00:11:21: Sowas extra gesammelt Obi bestell mal hin.
00:11:29: Wecker auf Malta.
00:11:38: So und wir werden uns langsam ein bisschen sputen liebe Helfer ist nämlich gleich Elfe.
00:11:44: Dass wir so Richtung Hüttenberg uns aufmachen ist unser Akzent.
00:11:53: Ja machen wir ja aber wir haben ja noch ein Stück vor uns dann also ich denke mal dass wir so 1:30 Uhr 11:15 Uhr am Auto sind ja.
00:12:02: So der Tom und der Valk die saufen ihr schon wieder keine polizeiliche sehen.
00:12:12: Zoobe.com für Metall oder die wird nicht abgebaut.
00:12:19: Vielleicht in Millionen Jahren oder so 450.000 Jahre oder sowas wir haben es im Amtsblatt reingeschrieben wie lange was brauch.
00:12:29: Unter unseren schönen Bericht dass wir das heute machen.
00:12:33: Und dann schauen wir mal wie lange Alufolie braucht ich denke nicht dass Alufolie verrottet.
00:12:43: Hier würde ich denn mal den dreifaltigen Andreas die liegt auch noch so machst euch wo soll man den Tee für die Kinder holen.
00:12:52: Ich muss dem Balkan den Sack an den Rucksack rankommen die was das hier meinst.
00:13:06: Das will ich gerade Mary bringt mich durch.
00:13:14: So bei mir dann da da vorne rumlaufen oder wollte hierdurch quer durch na gut dann fahre ich jetzt schonmal mit Auto rum.
00:13:25: Wir kommen jetzt wieder zum Hüttenwerk helfen helfen vielen vielen Dank für euer zahlreiches Erscheinen,
00:13:35: für den vielen Müll den ihr mitgenommen habt die Kahnfahrt lassen wir ausfallen das wird zu Nassim Khan bzw zu viel Wasser lässt das sinken,
00:13:43: ja danke an den Bürgermeister dass wir uns wieder gesponsert hat jetzt gibt's nur eine Führung hier im Hüttenwerk hüttenmuseum,
00:13:52: das gucken uns noch alle an dann entlasse ich euch nach Hause viel Spaß habt ein schönes Wochenende und bis zum nächsten Jahr.
00:14:00: Na ja und mir wird natürlich auch nur Danke zu sagen für die Treue und wieder ganz effektive Hilfe,
00:14:11: bei diesem Jahr ist ja doch einiges zusammen gekommen ja wir denken weil wir haben alle sauer aber denkbar es war reichlich also herzlichen Dank und,
00:14:19: ja wir treffen uns dann ja wie schon gesagt an der Kanone hat haben wir kurz und Zubehör zu diesem Gebäude hier und zu dem was ich hier drinne befindet sagen.
00:14:29: Ja Franzi altore hat sich gerade auch noch eingeräumt,
00:14:44: kommt direkt von der Kita Olympia.
00:14:48: Platz in die Turnhalle verlagern mussten weil es nicht zumutbar war also vielen Dank dass Sie trotz dieses Wetters heute hier da waren für dich,
00:14:58: Runde gedreht haben vielen vielen lieben Dank.
00:15:05: Liebe Hörer genau hier endet der Outdoorbereich jetzt geht's ins hüttenmuseum wir haben den Herrn Pawlik der uns eine Führung gegönnt hat wer Interesse hat gehört jetzt einfach zu Ohren auf und lauschen viel Spaß.
00:15:22: Wir sind im Hütten in Wittenberg im Hilton Museum in Peitz und ich übergebe das Wort an den Herrn Pawlik der übernimmt hier eine kleine Führung viel Spaß.
00:15:39: Wie hoch zu Ross abgebildet.
00:15:46: Heizen seiner Existenz von heute wird es so nicht geben wenn die Kinder das ist Johann.
00:15:54: Abbildung von ihm damals noch keine Smartphones hatten und demzufolge keine selfies schießen Bilder.
00:16:09: Was erbt der Mitte des 16 Jahrhunderts gemeinsam mit seinem Bruder Joachim Brandenburg die teilten sich gegen väterlich nein.
00:16:20: Auf elterlichen Willen gegen faltigen kaiserliches Edikt die Figur Markus Neumarkt.
00:16:26: Der junge Mann ich errate die Neumarkt Neumarkt gehörte die sogenannte Herrschaftszeit bevor die beiden Städte zum Cottbus und 17 sogenannte Hufen also Ansiedlung Dörfer.
00:16:41: Die lagen die beiden Städte an einem Weg von Frankfurt nach Frankfurt oder der einzige Handelsweg,
00:16:48: überhaupt durch die alte Sumpf Niederung Hersteller allermeisten zum Schutze dieses Handelsweg ist gab es schon eine Burg in Peitz.
00:17:01: Als erstes.
00:17:07: Tierheim Cottbus ist eine brandenburgische Exklave und PM von feindlichen Sachsen auf der Karte sieht tatsächlich aus wie Berlin West in der DDR.
00:17:22: Dieser Exklave hat er den Bau der Bahn zur Festung gefunden nicht ernst gemeint.
00:17:30: Gebauter Panzer Festung ist das Beispiel dass man in Brandenburg schon immer gerne lang,
00:17:35: 15528 554 Baubeginn 594 offiziell,
00:17:45: Fertig Wasserbaumeister zweimal dreimal skeltal,
00:17:53: wann hat tatsächlich ein neues Gebäude abgerissen und Ziegelsteine für die Peitzer Festung zu haben.
00:18:01: Zeitgleich mit dem Bauleiter.
00:18:04: Hat er den Bau des findest du vorhin schon viel länger,
00:18:14: hat man hier schon eher Raseneisenerz abgebaut und verhütet,
00:18:19: bleibst du doof daher die Geschichte mit den Mönchen und den Löchern in den Teichen die Eierköpfe Nummer umschreiben denn tatsächlich sind um die Festung angelegt als Schutz für die Festung.
00:18:32: Wie warm ist dass man nur auf dem vorgesehenen wegen Martin die Festung Wand haben und die wurden dann von den sogenannten Chevaliers schön von oben.
00:18:43: Die Festung fort uneinnehmbar.
00:18:56: Seltsam Folge wenn man heute etwas über Peitz und seine historische Entwicklung wissen will muss man noch ins Kriegsministerium Mannschaften alles mitgenommen.
00:19:07: Ich versuchen einige die alte Schrift lesen so das war mittlerweile auch wissen dass die Teiche zum Schutz der Festung angelegt sind was es gibt in Wien einen sprechen.
00:19:24: Istanbul gegen findet.
00:19:36: 25 bis 35% Eisenanteil dafür ist das Erschleichen von rumgehen.
00:19:50: Das Wasser in einem sehr einfach zu finden entstanden im übrigen im Zuge der sogenannten,
00:20:00: ablaufendes Wasser konnte nicht senkrecht in den Boden aufgrund von bestimmten geologischen Bedingungen sondern ist waagerecht abgelaufen und im Laufe von hunderten hat sich das im Wasser befindliche heißen abgelagert.
00:20:15: Tiefe zwischen 50 cm und 5 m da.
00:20:20: Leicht zu erkennen wird das Gras schneller und höher,
00:20:26: war schnell weg,
00:20:35: die Festung hat die geblockt,
00:20:47: Gebäude so wie sie jetzt stehen sie zwischen 18:09 Uhr und 18 l verrichtet worden waren die einzigen drei Jahren den Part sächsischen,
00:20:55: leicht zu finden hatte ich gesagt Eisenerz,
00:21:09: sehr hoher Fußball,
00:21:11: was ist kristalliner Phosphormangel zu reisen groß war die berüchtigte für.
00:21:25: Wie ist der Schmelz und macht das eiskalt durch die Folge hiervon 13 andere Quellen 17 in Peitz probehalber gegossen entfernt sind 13 nach hinten losgegangen.
00:21:39: Die Kanone bei Amazon für was ist im Moment des Abschlusses hat das ganze endet trotzdem Wandstärke,
00:21:49: knapp 200 Jahren ausschließlich,
00:21:56: 2:15 Uhr Brandenburg Festung Küstrin,
00:21:59: Spandau.
00:22:12: Kannst das ganze militärisch nicht mehr so richtig Sinn macht aber das bessere Waffen.
00:22:19: Obmann Hüttenberg verpachtet an private Betreiber.
00:22:24: Zwischen 17.1 Neubrandenburg in Troisdorf gegangen es wurde also ein königlich-preußischen Hüttenberg steht heute noch vorbei.
00:22:34: Die privaten Betreiber Waren in der regeln fachfamilie z.b.
00:22:41: Die haben neben den Hochofen 2.0 und haben das im Hochofen gewonnen.
00:22:51: Unter Zugabe von Alteisen und Buntmetallen gewünschte Legierung hergestellt und aus diesem.
00:22:57: Welcher Bus hat man die tollsten Sachen gemacht staune immer selber bestimmen,
00:23:04: vom Bügeleisen bis zum Grabkreuz Gaslaternen was immer man sich Ausguss vorstellen konnte wurde hier drinnen mit einfachsten Mitteln produziert,
00:23:14: kleine Auswahl steht machbar und da gehen wir jetzt hin unter anderem auch blocken aber Glocken aus Eisen,
00:23:20: 24
00:23:32: Also wenn ich Nikotin 25488 ein Kilo.
00:23:45: Wie warm wird es heute in wiederverwendbaren Form.
00:23:57: Incline sozusagen,
00:24:06: Feueralarm Zuschlag zum Gottesdienst.
00:24:14: Bestimmtheitsgebot.
00:24:22: Was sind die drei Stufen die stolzen kann man richtig Gegenstimmen und Größe,
00:24:35: da kann man dann Glockenspiele machen und der Geruch.
00:24:46: Wie einfach.
00:24:57: Stadtsparkasse Magdeburg.
00:25:04: Um die Festung Skelett mit Wasser zu füllen.
00:25:08: Teiche mit Wasser zu bespannen mit dieses Hüttenwerk mit Energie zu versorgen hat man Mitte des 16 Jahrhundert,
00:25:15: künstlichen Lebens.
00:25:25: Für mich ändern sagenhafte Leistung 16 Jahrhundert.
00:25:29: Rheinliebe Liebe Gerät kein Taschenrechner und kein Computer und trotzdem wird heute noch das Wasser hier an mit so viel Druck dass wir heute noch produzieren können,
00:25:39: über mehrere Staustufe ganz fantastische Leistung die aus meiner Sicht viel zu wenig gewürdigt wird wie wir alle wissen wie die sieben Kilometer weiter als Wort,
00:25:49: Heroku vereinigte damals schon wieder rein in die Spree.
00:25:56: Der Hammer kam heißt deshalb Hammergraben oder hammerstrom bei der unter anderem Schreibweise hier drin.
00:26:08: Antriebswelle hier drin 2 gruselig.
00:26:19: Schredder.
00:26:27: Was sind die Dinge die es braucht um Eisen herzustellen drei sieht man Sorte wichtige Luft nicht.
00:26:35: Pole vereinfacht ringsum in den Wäldern gab's Dutzende von Mailand am 3,
00:26:42: einfach ab zu Magenproblemen gibt's ja nicht.
00:26:51: Jedenfalls nicht wirklich Engel dann hat man tatsächlich von Rüdersdorf hergebracht,
00:27:00: brauche die Vagina Gürtelschlaufen bzw goyard,
00:27:10: auch diese Kalkstein gebrochen zu tauchen einfallslos.
00:27:27: Einfach einzubauen,
00:27:33: Ablufthaube Umluft schichtweise Kohlekraft Timer 45 bis 47 Wochen im Jahr.
00:27:47: Immer unter feuer 24 Stunden 12 Stunden Schichten.
00:27:55: Der Aufzug zum beschicken des Hochofens von dem zweiten Wasserrad angetrieben gibt aber nirgends eine wirkliche Darstellung das sieht findet auch nur noch wenn sie dann über die Treppe hochgehen fermented erklärt,
00:28:07: adidas hochgefahren und dann morgen rüber in den Hochofen.
00:28:12: Gliedert sich in drei Zonen vorwärmzone Blutzeugen Schmelzzone Schmelzzone da wo die Luft angebracht wird,
00:28:19: duftbutter anfang des mit großem Plaza Bergen zeigt die auch über Wasserkraft angetrieben wird es war das dritte Wasserrad hier alles angetrieben vom Hammergraben merkt die Wichtigkeit des Zusammenhangs.
00:28:33: Bilder hat man dann 63637 18 36 37 bis 38 beim Doppelzylinder Gebläse errichtet das funktioniert heute noch zum Vorführen jetzt gehen wir mal darüber.
00:28:49: Hast du alles verstanden.
00:29:08: Zum anderen hat man nebenan das Gebäude auch noch im emaillierwerk.
00:29:16: Ich kann immer lieben.
00:29:25: Wir berichten von ihrer Frau Mama gewünscht hat dass sie das hier abgibst gebracht ein Bügeleisen das im Pfalzbau Tyros.
00:29:42: Aber es ist gar.
00:30:00: Aber hier Vorbeigehen immer im Vorbeigehen kann man dann mal gucken hier sieht man mal schön,
00:30:05: Insellage von Kärcher falls Cottbus erst hier oben bist du dran hier ist Sachsen Sachsen,
00:30:14: das bisschen ist Brandenburg und habt ihr oben gesagt wegen der Satz von mir vorhin von mir sieht bisschen aus wie Westberlin in der DDR.
00:30:25: Staubwischen rein.
00:30:35: Ja jetzt stehen wir von Bochum die haben ja schon davor gesessen.
00:30:40: Simeter 54 in Quadrat 8 Meter bis zu dir finde da,
00:30:46: können dann die Treppe hoch das ganze von oben betrachten wenn sie gut zu Fuß sind können Sie auch noch auf die Ablufthaube oben raus wie Nase.
00:30:57: Die ganze Anlage noch mal von oben betrachten im Moment regnet es glaube ich doch es regnet.
00:31:03: Gerade nicht gesagt 24 Stunden unter feuer 45 bis 47 Wochen im Jahr die hier gearbeitet haben haben unter Arbeitsbedingung gearbeitet die kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen.
00:31:17: Endlich mal Foto drin 10468 Grad an der Schmelze oder schmilzt Eisen.
00:31:25: Die Fenster die bei hier haben Sie zugemauert bis auf die Bögen die waren mit Decken und Fellen fahren wir reden jetzt mal von 1800 und Verbrechen.
00:31:35: Hier auf diesem Abschnitte der Gebläse Raum dort wurde die Luft erzeugt und eingeladen hier aus diesem Loch kommt das flüssige Eisen und die Schlacke.
00:31:46: Geformt wurde liegen wir im schwarzen Sand was ist eine Mischung aus Quarzsand mit Kohlenstaub dort wurden also Mathe Betten erzeugten dann die sogenannten Vampir.
00:32:01: Aus Gusseisen gemacht mit Isobaren.
00:32:09: Burgen in dieser Kupolöfen die beiden die daneben stehen 18 36861 glaube ich.
00:32:19: Und die Dänen wurde das Roheisen noch mal eingeschmolzen unter Zugabe von Alteisen Buntmetall zu brauchbaren Busch gemacht und ab dem hat man dann gucke nach vorne.
00:32:29: Du findest du alles was wir hier mal so zusammengesucht haben diese Ziergitter von von alten Grabstätten.
00:32:38: Grabmale Grabplatten Gaslaterne Werkstätten Mettmann Gaslaterne Zahnräder das größte Zahnrad dass die Yogamatte über 2 Meter Durchmesser.
00:32:55: Wenn Sie zwei Meter Zahnrad Gießen im einem Bus sind im Stück für Stück Erkalten Universum August dann haben sie,
00:33:05: sprechende Forum vorher fertig müssen vorher gewusst wie groß seine Wohnung sein muss damit das erkaltete Zahnrad das richtige Wasser,
00:33:15: Körper kalt ist es 22 Grad ist es garantiert ein paar Zentimeter Kindergartentasche,
00:33:23: vermutlich haben sie versucht mach du gemacht hast wenn ich wieder angeschmissen Bluterguss,
00:33:31: damit noch mal eine Vorstellung kriegt wie schwer die Arbeitsbedingungen der hat Kraft.
00:33:39: Das ist so ein normaler Schöpfer der mit Schamotte ausgekleidet und jetzt ein Stück Eisen drin etwa in der Menge die das flüssige Eisen 1400 Grad heißen die 12.
00:33:51: Wie weit muss ich sagen,
00:34:00: ja Lust und Laune hat kann ja am Ende noch ein Video vom vorletzten schau Gießen 2004 und 1 von den Kulissen gucken,
00:34:09: das kann man nicht schnell das hat 1400.
00:34:24: Dazu kam ja dass es kein elektrischen ab Zubehör irgendwas gehabt wenn das Wetter schlecht war hat sie runter gedrückt es war so heiß staubig.
00:34:36: Und verqualmte nicht sehr alt geworden,
00:34:46: Aldi gearbeitet haben sie vor dieser waren hochspezialisierte Facharbeiter die aus dem ganzen deutschsprachigen Raum zusammen.
00:34:56: Die Firma waren eigentlich die wichtiger weil wenn die Fisch gebaut haben war doch das fertige nicht.
00:35:03: Alle die hier gearbeitet haben haben wir gewohnt gab mehrere Familienhäuser 1 steht noch Gehalt.
00:35:10: Ja brauche ich schon recht Fischereirecht er hat eine eigene Schule und eigene laden.
00:35:15: Und scherzhaft gemeint was ich jetzt sage Samen Dauerzustand duty-free gelebt.
00:35:21: Weil alle Händler für vorne auf der einzigen Straße dies überhaupt weit und breit gehabt vorbeiziehen mussten,
00:35:28: haben bevor sie am Ende zusammen zur Straße dort wo die Oase 99 entsteht war das Kottbusser Tor und davor war das Zollhaus dort müssen alle Händler Zoll bezahlen,
00:35:38: bevor Sie bezahlt haben sich erstmal im Hüttenwerk verkaufen die immer.
00:35:47: Nicht ernst gemeint wenn einer verstorben ist,
00:35:56: nicht ernst gemeint.
00:36:01: Gehen jetzt wenn es nicht noch war doch noch was ganz wichtiges.
00:36:07: Publik-Forum da sehen sie ganz tolles Dach nicht solange das fetteste und ich solange hochgucken ist mir irgendwann endlich.
00:36:16: Ein sogenanntes geschweiftes Bohlen binderdach.
00:36:21: Vom Prinzip her ein Kilo fliegendes Boot dassbach beginnt hier unten.
00:36:27: Wie ein Boot 50 oben in der Mitte Spitzenbier sehen halt nur den Kragen oder die Zwischendecke.
00:36:38: Selber halten sich im Grunde liegendes.
00:36:42: Mitte der 90er als das hier langsam los ging mit Museum war klar wir müssen mit dem Dach was machen war viele Smosh rum und Ski.
00:36:53: Da war die Frage wenn man es abreißen kann das noch jemand weil die Denkmalschützer sagen muss muss genauso wieder hin.
00:37:00: Und ist es bezahlbar Frage 1 wurde bejaht Frage 2.
00:37:06: Die schlaue Idee gehabt nur das meine ich jetzt wirklich ehrlich schlaue Ideen hat zwei junge Männer die in Cottbus ihre Abschlussarbeit an der BTU gemacht.
00:37:15: Das ganze Dach durchgeben lassen das ist da dokumentiert und die haben wirklich Balken für Balken,
00:37:21: wann prüft und haben die morschen faulen ersetzen lassen ganz deutlich zu sehen die neuen Folgen sind heller und haben Metallbolzen das alte Dach kennt überhaupt keine ganzen Herzen machen aus Holz.
00:37:36: Und da wo neues Holz ist Dietmanns heller und das ist halt jetzt gab's eine Frage richten über das Dach wieder gerade auch weil im Laufe von 200 Jahren hat sich das Dach von West.
00:37:48: Liked vermutlich aber mehr Restguthaben also keine Ahnung jedenfalls wenn Sie genau hingucken steht das da.
00:37:57: Nicht mehr gerade die eigentlichen Träger.
00:38:02: Hat man sich nicht getraut was passiert denn wenn man das gerade ziehen dann hat man diesen schrägen Zustand.
00:38:13: Überall diese Stabstahl Verspannung drin.
00:38:17: Man hat meines Wissens nie noch spannend müssen das wurde bis vergangenes Jahr überwacht.
00:38:31: Mitte der 90er bis vergangenes Jahr das Blut war immer noch im Lot also haben die beiden Jungs gut gerechnet.
00:38:39: So soviel zu halten jetzt gehen wir mal mit Lüfter was ist das.
00:38:54: Damit die Schmelze zu erzeugen funktioniert wie eine Luftpumpe am Fahrrad.
00:39:01: Was heißt Blechplatten dazwischen ist Büffelleder einfach in Zentimeter und der Ansaugstutzen.
00:39:11: Hollister Bleistift der ist hier unten noch mal und egal ob der Stuhl runter geht oder hoch eine Seite zieht die andere drückt,
00:39:21: dann eben noch mal hingesetzt und das Gestänge Steuerzeit,
00:39:27: quasikontinuierlich und Luftstrom der gegenüber das Steigrohr Hoch auf die Ablufthaube Butter oben vorgewärmt kann als warme Luft wieder runter und wurde hier unten eingebaut.
00:39:39: Wie sehen.
00:39:41: Schild ist das Team und 30/38 1837 38 gebaut worden das Gebläse und es funktioniert heute noch und das fehlt ihm jetzt mal vor was mich dabei ärgern muss.
00:39:55: Wir sehen wir hören.
00:40:02: Da draußen liegt noch auf der ganzen Eichenstamm und der Antriebswelle.
00:40:08: Das funktioniert immer noch wir haben vor drei Jahren den Hammergraben hier rekonstruiert für 1, und Millionen aber 10000 € für ein Wasserrad damit ich Ihnen das jetzt mit Wasserkraftwerken und dann die hatten noch nicht für die immer leicht verärgert.
00:40:33: Music.
00:41:14: Die warme Luft wurde hier unten ein geblasen und da wo die Luft reinkommt haben sie die höchste Temperatur dort entsteht die Schmelze von dort erfolgt der Abstieg wenn Sie die Luft hier brauchten haben die den großen Schieber der da ist dann ging die Luft hier die propol helfen.
00:41:30: Die waren schon Schlangenmensch an.
00:41:33: Seit dem Mauerfall zweiten Kühlschrank und III Waschmaschine geht immer noch.
00:41:46: Was soll ich denn im Leben ist die Leihgabe eines Falcon 9 Bürgers denn die liebe liebe gehört.
00:41:57: Junger Mann ansteckend ist mittlerweile über 90 seit dem langen stillgelegten Bergwerken hören,
00:42:07: und hat mir noch Algen Fossilien gesammelt seid mehr darunter ein versteinertes Krokodil darunter auch Halbedelsteine kristalline Form von Gips ganz tolle Geschichten wenn es interessiert der kann dann noch ein Blick darauf werfen.
00:42:21: Wer sich den Hochhaus von oben angucken möchte kann die Treppe hoch zwischen nebenher noch die Ausstellung Woodstock am Karpfenteich zu Gemüte führen.
00:42:31: Denke die meisten von ihnen sind aus Peitz oder okay,
00:42:38: kennen sie die Geschichte wollte ich gerade sagen aber dann ist nicht so wir hatten simparts glaube ich 13 Jahre lang an privat organisiertes Jazzfestival auf dem Fischerfest Gelände,
00:42:48: für die Altparteien Wartezimmer die Planke Katastrophenfall die vielen tausend jungen Leute die Läden leer gekocht haben,
00:43:02: für mich war das immer ein Phänomen weil das ist wirklich privat von einem Cottbuser lampalzer organisiert.
00:43:10: Zuständigen staatlichen Stellen wie das so schön die ist vorbei,
00:43:14: jahrelang gut gegangen und dann irgendwann mal verboten worden weil es entwickelte sich zu einer Art oppositionellen trefft die Patzer sagt gewöhnlicherweise die gerne kommen wieder Wanderwege lange Haare,
00:43:26: das ist da oben dokumentierten,
00:43:29: Schautafeln mit Bildern und das aufrichtiges mit Kopfhörern und man kann Hörproblem wer sich antun möchte freechess ist nicht mein Ding,
00:43:38: dann noch eher Helene Fischer.
00:44:03: Steht nur noch,
00:44:07: Altenheim.
00:44:19: Demzufolge immer das Dach halbwegs dicht gehalten haben da das ganze 37 1937 Verständnis Denkmal unter Schutz gestellt wurde hat auch die DDR überlebt.
00:44:31: Wenn Mama eine Vorstellung haben will wie es mal Angst hat hier sind auch noch die Texte.
00:44:38: War schon schlimmer Zustand und ich bin wirklich stolz,
00:44:41: Muster Verein Mittelstadt,
00:44:59: auf dem Bild sieht man sehr schön.
00:45:10: Dass die Teiche nicht durchlöchern Goldenen Stadt sind sondern durch die Landschaft gesetzte gerne.
00:45:18: Das hat zur Folge dass man beim Abfischen den Teich nach der tiefsten Stelle leerlaufen lassen kann an dieser Stelle hat man eine Grube ausgehoben die heißt sinnigerweise gesprungen,
00:45:28: und alles mischen ist, über den Zufluss vom Hammer alle möglichen anderen Fische mit,
00:45:37: Pac-Man alle Fische an der tiefen Stellen dort kann man dann bequem hier dargestellt abwischen,
00:45:43: kann man zum Karpfen in der Wenge wieder beim Abfischen anfällt nicht mit einmal verarbeiten verkaufen verwerten also werden sie gehältert.
00:45:52: Das ist ein Geheimnis des Wohlgeschmack despar zum Kaufen der wird im Oktober in der Regel abgefischt also immer am letzten Oktoberwochenende Gefahrenmelder gleich das große Abfischen mittlerweile fast schon auf Volksfest.
00:46:06: Wie kommt die in Hälterbecken das ist klar war so tief dass ich durch fristloser überwintern können unterkriegen die nicht mehr so fest,
00:46:14: weiß ich aber irgendwas leben müssen verbrennt sie körpereigenes Fett das macht sie magerer als in der Natur,
00:46:20: die Karten und weil sie ihre Gene durchspülen im Verdauungstrakt komplett entleeren ist der Motor Geschmack Plattform Karten ausgeschlagen.
00:46:29: Jeder der geangelt hat weiß dass man wenn man Karpfen fängt den erstmal nach Hause nimmt in der Badewanne zwei Tage schwimmen ist das machen die Fischer hier noch ausgiebiger und,
00:46:39: wissen.
00:46:45: Ganz interessantes die Geschichte dass man den den Anführungsstrichen Toten Karpfen um ein Jahr seines Lebens betrügt dann kaufen spricht man noch nicht volljährig Sonderfunktion durch einen sondern zwei Zimmer Stralsund.
00:47:00: Nachbarschaft befindliche Kraftwerk in der Kühlkreislauf des Kraftwerkes ist sauberes Wasser mit nichts kontaminiert.
00:47:11: Hat das ganze Jahr um die 27 Grad Wassertemperatur und im Becken neben dem Kühlturm Becken züchtet man die jungen Karpfen,
00:47:19: Waldi das ganze Jahr dieselbe Temperatur am Fressen die aufs Ganze Jahren wachsen in einem Jahr so viel wie in der freien Natur in zweien,
00:47:27: dann kommen wir noch ein Jahr in Aufzuchtbecken ins dritte Jahr das eigentlich dann schon IV Sommer ist in die Produktions Becken und dann kommt der berühmte keine Bilder mehr ab,
00:47:38: na und interessante Geschichte vergibt sich die Frage was passiert wenn das Kraftwerk dick macht,
00:47:44: ganz andere Wärmequellen suchen müssen unsere gehen wieder zu den alten Methoden gegen ja länger werden.
00:47:55: Sehr dicht beieinander Fangmethoden halterungs Methoden Transport Methoden vorgestellt in der Urzeit wurden hier Karpfen in sogenannten schüttel Personenschützer 3.
00:48:17: Verkaufsstelle Verkaufsstelle Interview über.
00:48:21: Gibt Ausnahmen mittlerweile muss ich mich ein bisschen über unsere panzerfische ich war in Hamburg und habe im Hamburg und Schild gesehen Peitzer karpfenchips.
00:48:31: Wir fahren fast täglich Rauchen nach Hamburg und die machen das Chips Gras.
00:48:42: Kartoffelchips frittiert.
00:48:51: Krabbenchips dachten Schriften.
00:48:59: Kleiner Gag am Rande 200 Jahre lang durfte aufgrund eines Ediktes des Kurfürsten Peitzer Karpfen nur in Berlin.
00:49:10: Panzer.
00:49:12: Wirklich gar nicht vorstellen Peitzer Karpfen mit der Postkutsche nach Berlin gefahren also haben sich die beiden unvorsichtig auf anderen Wegen,
00:49:26: und die Traditionen pflegen wir heute noch manchmal.
00:49:32: Nein freundlich ernst gemeint mit dem Benehmen nach,
00:49:37: stimmt aber auch nicht als deshalb ein Ortsteil von Peitz diebsdorf tatsächlich diebsdorf weil das die Bewohner außerhalb von Festung waren die den Händlern den Weg um die Zollstation geschafft hat das ist jetzt ernst,
00:49:52: wenn Sie noch Fragen haben ich bin davor,
00:49:57: sollst du dass ich mich für Ihre Aufmerksamkeit bedanken wer noch will und gut zu Fuß ist kann die Treppe hoch hoch oben von oben beim Kochen oben noch mal ein Blick werfen ich denke das reicht das war schon zuviel wird immer weg,
00:50:09: muss noch einen Schnitt durch.
00:50:27: So lieber Park wieder was für die Allgemeinbildung die Hamburger machen Krabben auseinander nein,
00:50:35: Chips widerlich,
00:50:46: verbessere die Presse,
00:50:53: ihre Ölfeuerung Nähe das ganze was Abfall ist von unserem Fahrzeug ab.
00:51:00: Wir könnten solche brikettpressen und wird als Fischstäbchen verkauft später.
00:51:11: Lass es dir schmecken uns das ganze jetzt noch mal bisschen näher an das kann man dann nicht hören.
00:51:20: Das war schön dass du mich wieder beim cito begleitet hast wir sehen uns zum nächsten Stammtisch.
00:51:30: Music.
00:51:47: Eine Produktion des Podcast imperiumslager.