Ein Podcast von zwei enthusiastischen Satellitennavigationsbegeisterten, die gerne Technik testen und Spiele spielen. Nicht irgendwelche Spiele, sondern Spiele, die sich am Handy bzw Smartphone abspielen und für die meist eine Lokalisation via Satelliten nötig ist. Da wir beide aus der Geocaching Ecke stammen, wird es natürlich auch vermehrt Inhalte geben, die sich mit diesem schönen Hobby auseinandersetzen. Aber eben nicht nur. Und somit ist der GeoGedöns Podcast natürlich auch etwas für interessierte Geocacher. Und um gleich mal in "Cachersprache" zu beginnen:
"Allerdings machen wir keinen Nachrichten Podcast, das machen andere, hier gehts um Inhalte und Themen die interessant sind, ein Blick hinter die Kulissen, abseits der ausgetrampelten Wege, weg von der Cacherautobahn, hin zum individuellen, kreativen Viele-Stationen-Multi. Wieviele Stationen da auf dich zukommen? Keine Ahnung. Das wird die Zeit zeigen. Das Cacheuniversum ist gross und der Themen gibt es viele!"
Vieles was es an Möglichkeiten von groundspeak, also geocaching.com gibt, ist noch nicht so bekannt. Vieles was von opencaching.de geht, ist noch unbekannt bzw. kann populärer werden. Es gibt viele geo-basierte Spiele, die ausprobiert werden wollen. Und nicht zu vergessen, auch spannende Aussenreportagen, sei es auf Events oder bei der Suche im Wald, die wollen gemacht werden!
Es wird dir hier (wahrscheinlich!) kein perfektes Klangerlebnis geboten werden, hier gehts um Informationen und Qualität der Inhalte, die Anforderungen an die Tonqualität stehen dahinter zurück. Hörbar muss es natürlich sein und ist es auch. Versprochen.
Hier wird mit Leidenschaft "gepodcastet", dann wenn es ein Thema gibt, wenn die Lust und die Zeit da sind (und wenn es die Familien erlauben ;) ).
Grund für diesen hier heute ist ein Tweet vom September 2020. Darauf hatte sich der liebe Oboeman aka Christian gemeldet und zu einer Challenge gefordert. Was lange währt, wird endlich gut, also haben wir das jetzt einfach mal gemacht. Einer liest dem Anderen eines seiner Logs vor und derjenige muss erraten, wie der Cache hiess bzw was man noch so für Erinnerungen an diesen Cache hat. Euch erwartet eine gemütliche Geocaching Plauderei!
Den Link zum Podcast von Oboeman, Spielbrett Erde, findet ihr hier.
Und hier ist die Liste mit den Listings zu den besprochenen Caches:
Hallo, ihr Zwei,
eine tolle Idee, die ich (nachdem ich mich über eure technischen Probleme hinweg gehört hatte) sehr spannend und ungemein unterhaltsam fand. Besonders der Part, bei dem ihr erklärt habt, was hinter dem jeweils zitierten Log steckt und was ihr vor Ort vorgefunden habt, gefiel mir sehr. Da konnte ich mir die Location gut vorstellen.
Lieber Palk, du hast eine sehr angenehme Art, die Hörer abzuholen und hakst auch hier und da einmal nach, was dein Interesse an deinem Gegenüber zeigt. Das hat mir super gefallen.
Nur die Raterei fand ich etwas langatmig. Ist ja auch schwer, sich an jeden einzelnen Log/Cache zu erinnern.
Vielleicht könnte man die Idee optimieren und ihr sucht einen interessanten Log heraus, den der jeweils andere vor der Aufnahme bereits genannt bekommt, damit er sich darauf vorbereiten kann? Auf jeden Fall plädiere ich für eine Fortsetzung, denn es machte richtig Spaß, euch zuzuhören.
Gruß aus dem Allgäu
Dotti
Kommentare
Neuer Kommentar